
Robert Hilgendorff (* 27. Dezember 1856 in Platzig; † 20. November 1912 ebenda) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Hilgendorff besuchte die Gymnasien in Konitz und Neustettin. 1882 übernahm er das väterliche Gut Platzig. 1885 wurde er in den Kreistag und 1897 zum Kreisdeputierten für den Kreis Schlochau ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Hilgendorff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.